TAUTANTUM

TAUTANTUM
TAUTANTUM
urbs Valeriae Ripensis. Lib. Notit.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Contra Aquincum —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Göd-Bócsaújtelep —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Zsolt Mráv — (* 1974) ist ein ungarischer Provinzialrömischer Archäologe. Er ist am Ungarischen Nationalmuseum in Budapest tätig. Seine theoretischen Arbeitsschwerpunkte lagen in der Vergangenheit u.a. in der römischen Epigraphik und der spätrömischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Őcsény-Szigetpuszta —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Transaquincum —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bin …   Deutsch Wikipedia

  • Eravisker — Die Eravisker (lat. Eravisci) waren ein keltischer Stamm im heutigen Ungarn (Transdanubien). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kultur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Gellértberg — Zitadelle auf dem Gellértberg Budapest …   Deutsch Wikipedia

  • Jazygen — Die Jazygen, auch Jazygier, (lat. Iazyges) waren ein Stamm der Sarmaten, einem Volk von Reiterkriegern, das zwischen dem 6. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. im südrussischen und ukrainischen Steppengebiet von …   Deutsch Wikipedia

  • Keltische Gottheiten — ist der Sammelbegriff für Götter und Wesen der Keltischen Mythologien und Religionen, die innerhalb des Bereiches der keltischen Kultur (Celticum) von den Stämmen der Britischen Inseln, Galliens, den keltiberischen Völkern und den Ostkelten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Latènezeit — Mitteleuropäische Eisenzeit Völkerwanderungszeit nach Eggers D 375–568 n. Chr. Römische Kaiserzeit nach Eggers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”